top of page

Über uns

MAHAN SCHROEDER

Leitung Nachhilfe und Tutoren

Mahan.jpg

Neben meinem Informatikstudium begann ich 2007 als Nachhilfetutor zu arbeiten, da mich vor allem Mathematik und die Naturwissenschaften interessieren. ​

​

Eine gute Bildung legt entscheidende Grundsteine für das weitere Leben. Am wichtigsten ist es, dass man als Kind Spaß am Lernen entwickelt und neugierig bleibt, denn man hat auch als Erwachsener nie ausgelernt. ​

​

Es hat sich im Laufe des Studiums herauskristallisiert, dass mir das Unterrichten von Kindern mindestens so viel Spaß macht, wie das Schreiben von Programmen.  

​

Inzwischen ist Nachhilfe zu meinem Hauptberuf geworden und ich unterrichte alle Fächer außer Spanisch, Französisch und Latein.  â€‹ Die sich immer mehr füllenden Nachhilfestunden bestätigten es, dass der Unterricht nicht nur mir, sondern auch den Kindern Spaß macht und dass meine Methoden erfolgreich sind.   Somit beschloss ich, mich mit dem Unterrichten selbstständig zu machen.  â€‹

 

In meiner Freizeit beschäftige ich mich am liebsten mit allem, was mit Computern und Technik zu tun hat.

BALU
Therapiehund in Ausbildung

Balu_neu.jpg

Hallo ich bin Balu und bin ein Labrador-Retriever.

 

Noch bin ich ein Pubertier. Wenn ich groß bin, will ich Therapiehund werden.

 

Dann begleite ich Kinder und Erwachsene in der tiergestützten Lerntherapie und Neuropsychologie.

SARA FERREIRO
NACHHILFETUTORIN

SPANISCH, ENGLISCH

Sara.png

Als Lehramtsstudentin der Goethe-Universität Frankfurt stelle ich mich auf die Bedürfnisse der SchülerInnen ein und passe den Unterricht individuell an. Meine Schwerpunkte sind meine Muttersprache Spanisch sowie Englisch.

 

Mein Ziel ist es, die besten Lernstrategien beizubringen, die insbesondere beim Lernen von Vokabeln und Grammatik hilfreich sind. Den Unterrichtsinhalt passe ich gerne an die anstehenden Prüfungen an, damit die SchülerInnen ein optimales Ergebnis erzielen können. ​

 

Mein Projektabschluss im Gymnasium war über neurolinguistisches Programmieren für Kinder in der Grundschule und seitdem habe ich viele Erfahrungen im Nachhilfe- und Sprachunterricht, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen, in Niveaus von A1 bis C2 gesammelt. ​

 

Ich bin davon überzeugt, dass Spaß das Wichtigste beim Sprachenlernen ist. Im Lernzentrum Kopfsache verbinde ich meine Leidenschaft für Sprachen mit der praktischen Erfahrung, diese zu lernen und zu sprechen, um sie am besten beibringen zu können. 

HANNAH BECKER
NACHHILFETUTORIN
MATHE, BIO, DEUTSCH, ENGLISCH

WhatsApp Image 2023-03-17 at 15.03.09.jpeg

Ich studiere aktuell Psychologie und Sportwissenschaften parallel als Doppelstudium.

​

Mein Abitur habe ich 2019 mit den Leistungskursen Biologie und Deutsch gemacht.

​

Ich bin bald mit meinem Studium in Sportwissenschaften fertig und konnte währenddessen viele meiner Biologie Kenntnisse vertiefen. In Psychologie habe ich mich ausführlichst mit Mathe (vor allem Statistik) beschäftigt, sodass ich dir auch hier gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe.

Der Sport ist meine große Leidenschaft und ich verbringe damit liebend gerne meine Freizeit . An 5 von 7 Wochentagen trifft man mich garantiert im Gym. Ansonsten habe ich noch eine Schwäche fürs Reisen, weswegen ich in meinen Sommer (2022) 2 Monate in Bali verbracht habe.

 

Ich freue mich Dich kennen zu lernen! Bis Bald!

HILAL DAVAS
NACHHILFETUTORIN
MATHE, ENGLISCH

WhatsApp Image 2023-03-17 at 17.05.32.jpeg

Glückwunsch – Sie sind bei mir, dem “Küken” unter den Lerntutoren, angelangt. 
 
Als Schülerin der gymnasialen Oberstufe erlebe ich die Sorgen und Nöte der Kinder und Jugendlichen hautnah mit. Aus dieser täglichen Erfahrung lässt sich ableiten, dass dem Lernerfolg oftmals nicht die Komplexität des Lernstoffs, sondern eher die fehlende Lernsystematik im Wege steht. Drum habe ich für mich realisiert ‘‘Don’t learn hard, learn smart‘‘ und möchte Dieses auch an Dich weitergeben. Ist so die Leichtigkeit des Seins wieder in den Lernalltag implementiert, kommen die schulischen Leistungssteigerungen wie von selbst.
 
Ich habe ein grundlegendes Interesse an allen meinen o.g. Fächern. Speziell das Unterrichten meiner Leistungskurse Mathematik und Englisch – mit denen ich mich auch über den Lehrplan hinaus befasse – bereitet mir besondere Freude.

AMIR MARASCHI
NACHHILFETUTOR
MATHE, PHYSIK, BIOLOGIE

WhatsApp Image 2023-03-19 at 13.28.56.jpeg

Es ist nun ein Jahr her, dass ich mein Abitur mit den Leistungskursen Physik und Bio absolviert habe.  

Mittlerweile studiere ich Umweltingenieurswesen im zweiten Semester an der Hochschule Darmstadt. Dank meines Studiums konnte ich meine Kenntnisse und mein Interessen bezüglich dem Fach Mathematik weiter ausbauen. 

In ersten Linie möchte ich den Kinder wieder Spaß an diesem so verhassten Fach verleihen. 

In meiner Freizeit arbeite ich gerne im Garten und verbessere meine handwerklichen Skills. Ich baue Möbel, mechanische Geräte und auch ein kleines Windkraftwerk ist in Planung.

HELENE SCHROEDER
(EHEM. SCHWARZ)
Psychologische Leitung

Helene.jpg

Seitdem ich denken kann, begeistert mich das Gehirn. Wie es lernt und sich entwickelt, wie es uns ermöglicht, den vielen Sinneseindrücken Bedeutung zu verleihen und jetzt beispielsweise diesen Text zu lesen. ​

​

Wie funktioniert das Gehirn? Wie kann man die Funktionen und wie sie zusammenarbeiten erfassen. Wie fühlt es sich an? Und was tun, wenn etwas nicht so funktioniert wie es "soll". Kann man es trainieren? 

​

Während meines Psychologiestudiums sammelte ich in einem Lerninstitut Erfahrungen in der Förderung lernschwacher Kinder und arbeitete an Forschungsprojekten in diesem Bereich mit. Seit 2015 arbeite ich in der Neurologie, 2020 absolvierte ich meine Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin (GNP). 

 

Ich arbeite bei uns in der Praxis mit Kindern und Erwachsenen und parallel in einer neurologischen Rehabilitationsklinik mit Erwachsenen, die eine Hirnschädigung, z.B. durch einen Unfall oder einen Schlaganfall, erlitten haben - an der Schnittstelle zwischen Medizin und Psychologie.

​

Hierzu gehören Diagnostik, Gespräche und kognitives Training, mit dem Ziel, den Menschen zu helfen, wieder am Leben teilhaben zu können, z.B. im Bereich Schule, Beruf und dem sozialen Leben.
 

Als Dozentin an an der Universität Mainz lehrte ich nach dem Studium im Bereich Entwicklungspsychologie. Zuletzt erprobten wir ein VR-Training für Schlaganfallpatienten.

​

Ich befinde mich zurzeit im Approbationsstudiengang Systemische Psychotherapie. 

 

Mitgliedschaften:

  • GNP (Gesellschaft für Neuropsychologie)      aktives Mitglied im Arbeitskreis: Kinder und Jugendliche

  • BDP (Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen)

KARIN HARTMANN
LERNTHERAPEUTIN

DYSLEXIETHERAPEUTIN (BVL),

AD(H)S, HOCHBEGABUNG

Karin_Neu.jpeg

Nach dem Abitur studierte ich Philosophie, Psychoanalyse und Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main, die ich mit dem Magister Artium abschloss.  

 

Bereits während des Studiums beschäftigte ich mich mit dem Zusammenhang einer LRS und dem Verlauf von Auffälligkeiten und dem Zusammenhang einer hohen Intelligenz mit ausbleibendem schulischen Erfolg von Kindern und Jugendlichen.

 

Schwerpunkte legte ich u.a. auf AD(H)S, Hochbegabung, Intelligenz, Diagnostik und Familienrecht. Bereits damals erkannte ich einen ganzheitlichen Zusammenhang (Philosophie der Gestalttherapie – Rogers, Carl).  

 

Nach meinem Studium absolvierte ich eine zweijährige lerntherapeutische Aufbauausbildung im Weiterbildungsinstitut Dr. Hammächer in Münster. Parallel dazu arbeitete ich lerntherapeutisch bei LOS, die Hauslehrer und in verschiedenen Schulen. ​

 

Meine therapeutische Arbeit umfasst die Begleitung von Kindern mit LRS, Wahrnehmungs- und Konzentrationsschwierigkeiten und Hochbegabung.  

 

Ziel der Therapie ist, die Problematik zu erkennen und zu beseitigen, sowie Ressourcen/Potenziale zu entdecken. Jedes Kind arbeitet an seinem individuellen Trainingsprogramm.  

 

Nur selten lässt sich ausbleibender schulischer Erfolg durch fehlende Intelligenz erklären. Diese Erkenntnis veranlasste mich, Lerntherapeutin zu werden. Es ist ein lebendiger und facettenreicher Bereich, der mich sehr erfüllt. ​

 

Infos zu BVL unter www.bvl-legasthenie.de

NIKLAS KÜHNA
NACHHILFETUTOR
MATHE, BIO, PHYSIK, CHEMIE

Niklas K.jpg

Aufgrund meines Interesses für Naturwissenschaften belegte ich in der Oberstufe die Leistungskurse Biologie und Chemie.
​
Durch diese Kombination konnte ich die biologischen Prozesse tiefgründiger verstehen. Neben diesen beiden Fächern hatte ich auch immer Spaß an der Mathematik, besonders die Vektorenrechnung fand ich sehr interessant.

Während meines Mechatronik-Studiums entdeckte ich auch meine Begeisterung zur Physik.

In meiner Freizeit baue ich einen straßenzugelassenen Rennwagen auf, wobei mir mein gewähltes Studium natürlich sehr hilft 

HAMZA ZULQARNAIN
NACHHILFETUTOR
MATHE, PHYSIK

Bildschirm­foto 2023-03-17 um 16.30.36.png

Ich studiere Maschinenbau an der Hochschule Darmstadt. Im Laufe des Studiums habe ich

festgestellt, wie sehr die Mathematik und Physik mein Studium regiert.

​

Allerdings habe ich dabei festgestellt, dass es immer noch viele Menschen gibt, die genau in diesen Fächern

Schwierigkeiten haben. Deshalb habe ich es mir als Aufgabe vorgenommen, Schüler, die

künftig auch ein Studium aufnehmen werden, genau in diesen Fächern zu helfen.

Während meiner Schulzeit hatte ich die Gelegenheit in der Schule Schülern Nachhilfe zu

geben. Deshalb weiß ich, wie ich mit Menschen umgehe und ihnen helfe.

Mein Ziel ist es den Schülern eine kompetente Nachhilfe anzubieten und ihnen die Zeit in der

Nachhilfe so angenehm zu gestalten, wie es möglich ist. Visualisierung und

Wiederholungsstrategien sind zwei von vielen Lernstrategien, die ich meinen Schülern,

neben der Mathematik und Physik, beibringen werde.

In meiner Freizeit reise ich viel und lese meistens technische Zeitschriften, die meinem

Studium auch sehr unterstützen.

DEBORAH EINENKEL
NACHHILFETUTORIN
DEUTSCH, ENGLISCH

WhatsApp Image 2023-03-17 at 17.39.51.jpeg

Ich studiere Theater, Film und Medienwissenschaften mit dem Nebenfach Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt.


Schon immer habe ich mich für Sprache und Literatur interessiert und auch selber Geschichten entworfen. Deswegen habe ich mir vorgenommen, mein Wissen über Literatur und Sprache weiterzugeben. Philosophie steckt voller verschiedener Denkansätze und verleiht jeder Ansicht eine andere Perspektive. Nicht nur lineares, sondern komplexes und vielfältiges Denken ist mir wichtig und plane ich zu fördern. Hauptsächlich unterrichte ich dabei Deutsch und Englisch.

​

Durch meinen Studiengang bin ich in ständigem Kontakt zu komplexen englischen wie auch deutschen Texten. Gerne würde ich mit meinem Wissen anderen Menschen helfen, Sprachen besser zu nutzen.
Ich habe schon als Nachhilfelehrerin gearbeitet und pädagogische Erfahrung mit Kinderbetreuung und der richtigen Kommunikation.
Ich würde mich selbst als sehr entspannt, locker und freundlich bezeichnen. Es fällt mir leicht, mit anderen Menschen Kontakt zu knüpfen und zu kommunizieren, da ich sehr empathisch und aufgeweckt bin.
Meine Hobbys sind Videospiele spielen, Klavier spielen, Zeichnen und digitales Designen sowie editieren. Außerdem gehe ich gerne mit Freunden in die Karaoke Bar.

bottom of page